amweber.at

Pflegebedingungen

Pflegepersonal

Wir vermitteln slowakische Pflegerinnen oder Krankenschwestern entweder mit einem Pflegekursabschluss oder mit einer Krankenschwesterausbildung. Unsere Pflegerinnen haben meistens Praxis im Bereich der Altenpflege und Betreuung.
Die Pflegerinnen werden 24 Std. am Tag für Sie da sein. Sie gewähren die Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen, Zubereitung von Mahlzeiten, Vornahme von Besorgungen, Reinigungstätigkeiten, Durchführung von Hausarbeiten – alle diese Tätigkeiten und viele andere machen die Pflegerinnen. Sie leisten Ihnen Gesellschaft, führen Konversation …

Turnus

Die Pflegerinnen wechseln sich alle 14 Tage ab. Unsere Philosophie ist, dass sich in jeder Familie immer 2 gleiche Pflegerinnen abwechseln.

Kost und Unterkunft

Kost sowie auch Unterkunft für die Pflegerinnen besorgt die Pflegefamilie. Die Pflegerin sollte ihr eigenes Zimmer mit Bett und Schrank haben, am besten direkt im Haus oder in der Wohnung der pflegebedürftigen Person.

Freizeit

Eine 24 Std. Pflege ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Arbeit und deshalb sollten die Pflegerinnen täglich  1 – 2 Std. Freizeit haben. Falls der Gesundheitszustand des Betreuten zu ernst ist, ist die Freizeit immer nach Absprache mit der Familie zu bestimmen.

Wichtiger Hinweis:

Falls die Familie der Pflegerin Ihre Freizeit im Ausmass von 1-2 Stunden nicht garantieren kann, entsteht der Pflegerin Anspruch auf eine Aufwandentschädigung in der Höhe von 5,00 EUR pro Stunde, also zusätzlich pro Turnus ist es 140 EUR (14×10,00 EUR).

Entgelt

Der Tagessatz für die Betreuung hängt von dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Pflegestufe des Patienten ab. Wir bieten unseren Kunden, die finanzielle Schwierigkeiten haben, Ausnahmen in Form einer Ermäßigung von der jährlichen Vermittlungsprovision an.

Krankenhausaufenthalt

Falls der Patient ins Spital muss, entscheidet die Familie, ob die Pflegerin noch im Haus des Patienten bleiben soll oder nach Hause fahren darf. Wenn sie bleibt, zahlt ihr die Familie den vollen Tagessatz.

Wichtiger Hinweis:

5 Feiertage im Jahr werden den Pflegerinnen mit 100 % Zuschlag bezahlt, und zwar sind es: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, der 1. Weihnachtsfeiertag (25. 12.) und 2.Weihnachtsfeiertag (26.12.)
Näher Infos über die täglichen Taxen und gesamten Ausgaben finden Sie im Feld – „Entgelt für die Pflegerinnen.“

Fahrtgeld
Die Familie übernimmt die Fahrtkosten der jeweiligen Pflegerin in der Höhe von 120 EUR für eine Pflegerin  bis maximal 200 EUR. Anbei sehen Sie in der Tabelle die Höhe des Fahrtgeldes in den einzelnen Bundesländer bzw. Bezirken.

Bundesland: NÖ Gänserndorf Baden Neunkirchen Wiener Neustadt Hollabrunn
120 EUR und mehr 120 EUR und mehr 140 EUR und mehr 140 EUR und mehr 160 EUR und mehr
Bundesland: Wien alle Bezirke
120 EUR
Bundesland: Steiermark Graz Leoben Liezen
160 EUR 150 EUR 200 EUR
Bundesland: Oberösterreich Linz Braunnau
200 EUR 200 EUR
Bundesland: Kärnten Klagenfurt Spittal an der Doanu
170 EUR und mehr 180 EUR und mehr